Scharfe politische und Klassenkämpfe Ende der 50er bis in die 80er-Jahre des letzten Jahrhunderts und die Reaktion des Staates

Es gab in dieser Zeit noch viel mehr Kämpfe, die hier nur kurz und beispielhaft benannt werden:

  • 1971 begann der jahrelange Kampf der Anwohner gegen den Nato-Bombenabwurfplatz Nordhorn Range im Emsland.

  • 1973 verhinderten die Saterländer im Oldenburger Münsterland die Errichtung eines Bombenabwurfplatzes.

  • Die Bauern meldeten sich verstärkt zu Wort gegen die kleinbauernfeindliche Politik der Bundesregierung, gegen die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), gegen die Ausbeutung durch die Nahrungsmittelkonzerne.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..