Die Niederlage der deutschen Arbeiterbewegung 1919 5.Oktober 1918 – Die bürgerliche Republik kam still und leise über Nacht – und auf Krücken. Am Morgen dieses Tages erfuhren die Deutschen aus den Zeitungen, dass aus der kaiserlichen Militärdiktatur eine Demokratie geworden sei. Die neue Regierung wurde natürlich nicht gewählt, sondern eingesetzt. Eingesetzt von einem Mann, der […]
Siemens
Scharfe politische und Klassenkämpfe Ende der 50er bis in die 80er-Jahre des letzten Jahrhunderts und die Reaktion des Staates
1966/67 gab es die erste größere Krise nach dem Weltkrieg II. In der ersten Hälfte der 70er Jahre ging der kapitalistische Aufschwung der 50er- und 60er-Jahre, das sogenannte Wirtschaftswunder, zu Ende. 1975 waren fast alle Sektoren der Wirtschaft von der Krise erfasst. Die Zahl der Arbeitslosen stieg kontinuierlich von 275.000 im Jahre 1973 auf eine […]